Pakete anlegen
In diesem Setup legen Sie Ihre zur Verfügung stehenden Verpackungen fest. Definieren die Maße und welche Art von DHL-Paket oder -Päckchen zugeordnet wird. Nur hier definierte Verpackungen stehen bei der Erstellung eines Versandaufklebers zur Verfügung. Daher müssen alle, auch nur einmalig verwendete, Umverpackungen angelegt werden!
Beim Starten der geführten Einrichtung öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Mit einem Klick auf "Weiter" starten Sie in das eigentliche Setup.
Paket anlegen

Mit einem Hover auf den jeweiligen Begriff erhalten Sie weiterführende Informationen.
Interner Paketcode
Diesen legen Sie für die interne Identifizierung von Paketen fest.
DHL-Paketbezeichnung
In der Drop-down-Liste finden Sie alle Päckchen und Pakete, die von DHL angeboten werden. Basierend auf Ihrem Vertrag mit DHL stehen Ihnen jedoch möglicherweise nicht alle zur Verfügung!
Maßeinheit des Pakets
Im Drop-down-Menü stehen Ihnen cm und mm als Einheiten für die (nachfolgend festzulegenden) Maße des Paketes zur Verfügung.
Höhe
Die Höhe des Pakets in der vorher gewählten Einheit.
Breite
Die Breite des Pakets in der vorher gewählten Einheit.
Länge
Die Länge des Pakets in der vorher gewählten Einheit.
Mit einem Klick auf "Weiter" und "Fertigstellen" legen Sie das Paket an und beenden das Setup.
Übersicht aller Pakete
Bevor Sie auf "Fertigstellen" klicken, werden Sie daraufhin gewiesen, dass Sie alle Ihre bereits erstellen Pakete über die Suche > "DHL Pakete" einsehen können.
Diese Seite können Sie auch aus der Übersicht aller Verkaufsaufträge unter "Aktionen" > "DHL Drucken" > "DHL Pakete" aufrufen

Zuletzt aktualisiert