Authentifizierung zum Onlineshop

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Einstiges-Setup des Shopware API Connectors.


1. Initial-Setup

Sobald der Shopware 6 API Connector auf Ihrem Business Central System installiert ist, kann die Verbindung zum Onlineshop aufgebaut werden.

Sie werden feststellen, dass ein neuer Reiter in Business Central hinzugefügt wurde:

Wenn Sie den Reiter "Shopware" auswählen, öffnet sich ein Untermenü:

Nach Auswahl des Reiters "Einstellung" öffnet sich das Menü, mit dem Sie sowohl die Verbindung zu Shopware herstellen können, also auch viele weitere Einstellungen treffen können. Um diese bearbeiten zu können, müssen Sie in den Editier-Modus wechseln, den Sie mittig oben im Fenster finden:

Anschließend können Sie alle Einstellungen bearbeiten.

1. Schritt Ersteinrichtung

Folgende Informationen, die Sie unter "Shopware Informationen" finden, sind für das Initial-Setup nötig:

  • E-Shop-Code: Ein von Business Central intern genutzter Code, der Ihren Shop einzigartig kennzeichnet

  • E-Shop-Name: Ein beschreibender Name ihres Onlineshops

  • Webseite-URL: Die URL zu Ihrem Shopware Shop mit https://

  • API-Modul-Pfad: In der Regel endet der Pfad auf /api

  • Integration Access: Hier legen Sie fest auf welche Art die Verbindung zwischen Business Central und Shopware stattfinden soll. JA --> Setzen Sie "Integration Access" auf JA, so werden eine Shopware Access Key ID und ein Shopware Secret Access Key benötigt. NEIN --> Setzen Sie "Integration Access" auf NEIN, benötigen Sie einen Shopware User Name sowie das dazugehörige User Password mit Admin-Rechten.

  • Erlaube Entwickler-Protokoll: JA --> Wird nur benötigt, wenn Fehler bei Sync auftreten sollten, z.B. weil Daten nicht, oder falsch im Shop ankommen.

  • Aktivieren: Entscheidet ob der Shop aktiv ist (JA) oder nicht (NEIN). Das ist vor allem für Multishop (COMING SOON) eine relevante Einstellung.

2. Verbindungsaufbau

Anschließend können Sie einen Verbindungstest starten.

Wurden alle Daten korrekt gefüllt, erscheint eine Erfolgs-Meldung:

Gibt es eine Fehlermeldung, kann dies an verschiedenen Ursachen liegen:

  • Prüfen Sie, ob alle Felder korrekt gefüllt sind

  • Testen Sie einen anderen Admin-Nutzer für Shopware bzw eine andere Version des "Integration Access"

  • Prüfen Sie, ob Ihr Server die Verbindung zulässt. Eine häufige Ursache für fehlschlagende Verbindungen zwischen Business Central und Shopware sind spezielle Serverkonfigurationen.

  • Sofern Ihr Shop noch in Entwicklung ist, stellen Sie sicher, dass kein Passwortschutz aktiv ist.

3. Initialdownload

Der Initialdownload holt alle wichtigen Daten von Shopware nach Business Central und ist nötig, um Werte zwischen beiden Systemen korrekt zu mappen.

Bevor das möglich ist, müssen noch zwei wichtige Werte gefüllt werden. Zu finden sind Sie unter "Lager-Einstellungen":

  • Übergeordnete Kategorie-ID

  • Bilder Ordner-ID

1. Übergeordnete Kategorie-ID

Die "Übergeordnete Kategorie-ID" legt fest, welche Kategorien aus Shopware importiert werden sollen und wo neu erstellte Kategorie hinzugefügt werden. Die ID finden Sie in Shopware. Wechseln Sie dafür in den Backend-Bereich Ihres Shopware-Shops.

Unter dem Reiter "Kataloge" > "Kategorien" wählen Sie jene Kategorie aus, die Sie als die übergeordnete Kategorie festlegen möchten. In der Regel ist das die oberste Ebene bzw "Home".

Wählen Sie diese Kategorie aus.

In der URL finden Sie nun zwischen zwei Schrägstrichen eine lange ID, die aus Buchstaben und Zahlen besteht. Kopieren Sie diese und fügen Sie die ID in Business Central ein.

2. Bilder Ordner-ID

Für die "Bilder Ordner-ID" verfahren Sie ähnlich. Wechseln Sie zuerst in den Backend-Bereich Ihres Shopware-Shops.

Unter dem Reiter "Inhalte" > "Medien" wählen Sie den Ordner aus, in dem die Produktbilder gespeichert werden sollen. In der Regel ist das der "Product Media" Ordner.

In der URL finden Sie nun zwischen zwei Schrägstrichen eine lange ID, die aus Buchstaben und Zahlen besteht. Kopieren Sie diese und fügen Sie die ID in Business Central ein.

3. Initialdownload

Nun ist alles für den Initial-Download vorbereitet. Sie finden ihn oben unter dem Reiter "Start".

4. Nächste Schritte

Wir empfehlen Ihnen direkt zu den Grundeinstellungen überzugehen, um das erstmalige Setup der Anwendung abzuschließen.

Last updated